LANCOM 1781VAW VPN-Router over ISDN (4x RJ-45, COM Port, VDSL2+, USB)
I**T
Viel Licht und etwas Schatten
Gleich eins vorweg: LANCOM ist für Leute, die von Netzwerken Ahnung haben. Eine Fritz-Box konfigurieren zu können ist eine notwendige, aber keine hinreichende Qualifikation. Wer ein Gerät möchte, das er ohne besondere Vorkenntnisse innerhalb eines Tages mehr als rudimentär konfigurieren kann, ist bei LANCOM falsch. Die Produkte richten sich nicht an "Consumer".Warum LANCOM? Weil man es leid ist, dass die Fritz-Box alles kann, aber nichts richtig, bzw. immer dann an ihre willkürlichen Grenzen stößt, wenn es interessant wird. Es gibt nicht vieles, was LCOS, das Betriebssystem der LANCOM-Geräte, nicht kann. Sie sind genervt, dass Fritzen keine VLANs können? Sie wollen mehr als nur ein Gäste-WLAN, in dem Sie noch nicht mal IPs konfigurieren können? Sie brauchen richtige Firewall-Funktionen? Sie wollen scripten können und sind angefressen davon, dass AVM Sie aus Ihrem eigenen Gerät ausgesperrt hat? Dann immer hereinspaziert. Aber Achtung, der Weg ist steinig.Warum nicht LANCOM? Zum Beispiel weil VoIP etwas ... hmmm ... rudimentär und unnötig eingeschränkt ist. Oder weil Sie rückwärts vom Stuhl fallen, wenn Sie merken, dass LANCOM immer noch nicht DNS über TCP kann, obwohl die RFCs das seit 30 Jahren dringend empfehlen und seit 8 Jahren verlangen. Und genau deshalb gibt es auch nur 4 Sterne. Außerdem dafür, dass man für sauteures Geld popelig wirkende Einheitshardware kriegt, bei der man jeden Furz (VoIP-Lizenz, VPN-Client, Wandhalterung, Rack-Montagekit) extra dazu kaufen darf. Und noch etwas: man sollte Deutsch sprechen -- das Web-Interface und die Konfigurationssoftware (die es nur für Windows, dafür aber immerhin kostenlos gibt) ist nicht mehrsprachig.Noch ein paar Takte konkret zum 1781VAW. Das DSL-Modem ist genauso gut wie bei einer Fritz 7490 (was Wunder... ist derselbe Chipsatz), zeigt aber geringere Bandbreiten als diese an (in der Praxis geht aber genauso viel durch). Der WLAN-AP ist technisch veraltet (nur ein Radio, nur geringe Bandbreite), dafür kann man ihn zentral managen (wenn man eine WLC-Lizenz oder gar einen separaten WLC von LANCOM hat -- aber aus einem unerfindlichen Grund kann man die Lizenz nicht auf einem Router mit WLAN nutzen -- wer mehr als einen AP und ein zentrales Management will kauft deshalb einen Router ohne WLAN!). Die Lichtorgel kann man problemlos ausschalten (auch zeitgesteuert -- alles was man konfigurieren kann, kann man auch per Skript ändern, sei es zeitgesteuert, sei es abhängig wovon auch immer; die LEDs sollen nur an sein, wenn dein Lieblings-Laptop im WLAN eingebucht ist? Kein Problem!), das Gerät ist also auch schlafzimmertauglich.
Trustpilot
2 months ago
4 days ago